Unter widrigsten Bedingungen wurde gegen
5:00 Uhr das Fahrzeug bestiegen, und das Ziel im fernen Belgien angesteuert. An dieser
Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass dieses Ziel in keinem Falle die "Grotte
de Lorette" oder irgendeine andere Schauhöhle gewesen war. Und vielleicht noch, dass
das eigentliche Ziel nicht nur nicht erreicht wurde, sondern zusätzlich sogar äusserst
peinlich nicht erreicht wurde. Aber egal.
"Ich muss relaxxn und schding! Also geh'
du und frag!" - Typische Worte des Herrn Wipplinger. Wenig später war klar: Nur noch
15 Minuten bis zur nächsten Führung. Und so kämpfte man zunächst 10 Minuten ohne
Film mit der Erschöpfung, und gab sich dieser dann während der Filmvorführung hin.
Es ging vermutlich um heldenhafte Belgier, harte internationale Höhlenforscher und diverse farblose
Tierchen. Von Buben war nicht die Rede.
Völlig unerwartet dann ein strammer Marsch
zum Loch. Dies entsprach nicht den Erwartungen und wurde daher mit finsterer Miene
hingenommen. Eigentlich war eine Tür im Kinosaal ausersehen gewesen der Eingang
zu sein. Nach 5 Minuten im Regen, stand man stark schwitzend im Loch. Der erste Eindruck
war so schlecht, dass die 7D zunächst eingepackt blieb. Erst am ersten Staupunkt
wurde sie dann - primär aus Langeweile - ausgepackt, und zunächst auch beinahe erfolgreich
ein paar Bildlein gestaltet.
Die Führerin gefiel und bemühte sich, die
beiden Deutschen in englischer Sprache an der Führung teilhaben zu lassen - aber
diese ließen sich immer weiter zurückfallen, um ein paar weitere Bildlein zu gestalten.
Plötzlich aber war den beiden 580exii kein einziger Blitz mehr zu entlocken. Es war
warm. Man war übermüded. Und tobte im Loch. 15 Minuten lang. Dann - kurz vor Ende
der Führung - war klar woran es lag: leere Aldi-Batterien - die sicher nicht von
Herrn Wipplinger erstanden worden waren. Diese waren dann schnell
und dann gings. Aber nur kurz - weil das Ende war nah. Zumindest
war der Ballon schon wieder eingeholt.
Auf der Heimfahrt war Herr Wipplinger Zeuge seines zusammenbrechenden Wahrnehmungsapperates. Maximale zeitliche Auflösung schmolz auf 5 Bilder/s. Eigentlich untragbar bei 230km/h. Glücklicherweise zieht Red Bull auch nach 10 Jahren exzessiven Gebrauchs noch immer. Der Jugend ein Vorbild.