Höhle: |
|
Hölloch Muotathal |
|
|
|
|
Lage: |
|
Schweiz, Kanton Schwyz, Muotathal, Stalden |
Koordinaten: |
|
N46°58.603' E8°47.285' [17m] 344A0B30-EED7-11DD-B24C-0019D1127B5A |
|
Typ: |
|
Alpine Riesenhöhle |
Länge: |
|
194 km |
|
Bewertung: |
|
15 |
Anspruch: |
|
10 |
|
Material: |
 |
Beatmungsmaschine |
Getier: |
|
paar Höhlenwürmer |
Verschlossen: |
|
immer. geht aber mit 66€ auf. |
|
|
|
|
Gesamtzeit: |
|
2:16 Stunden |
Bekriecher: |
 |
      |
|
Spektakuläres: |
 |
   |
|
Missionen: |
|
|
Beschreibung: |
|
Wikipedia verkündet zu diesem Loch im Februar 2008 folgendes:
"Das Hölloch ist ein Karst-Höhlensystem im Kanton Schwyz in der Schweiz. Es ist mit
bislang rund 194 km bekannter Länge das zweitgrösste Höhlensystem in Europa und das
fünftgrösste der Welt. Es wird geschätzt, dass das Höhlensystem bis zu 1000 km gross
sein kann."
Damit sich, ob des furchteinflössenen Namens kein CaveSeeker
fürchtet, steht weiter: "Der Name hat nichts mit der Hölle zu tun, obwohl es zu dieser
Namensgebung eine Sage gibt. In Schweizer Mundart bedeutet "Hähl" rutschig; und als
Besucher wird man vom diplomierten Höhlenführer unterrichtet, dass es sich um "e
hähls Loch" handelt. Die wahrscheinlichste Herkunft des Namens ist, dass Höll oder
Hell ein sackartig abfallendes, schlecht zugängliches Geländestück (Tobel) bezeichnen,
somit bezeichnet Hölloch ein Loch oder eben eine Höhle die sich in diesem Tobel befindet."
Die Lage ist kein Geheimnis. Ein Veranstalter führt gegen
Bares sogar Mehrtagestouren durch. Auch hier kann Wikipedia helfen: "Der Eingang
des Höllochs befindet sich im Muotathal oberhalb des Weilers Stalden. Schon mehrere
Male wurden Höhlenforscher vom eindringenden Wasser überrascht und für einige Tage
eingeschlossen. Heutzutage stellt das aber kein großes Problem mehr dar, denn es
sind seit 1980 mehrere weitere Eingänge entdeckt (bzw. geöffnet) worden, über welche
das Hölloch nach oben verlassen werden kann. Zudem sind in diversen Biwaks Lebensmittelvorräte
vorhanden, mit deren Hilfe mehrere Personen ein paar Tage versorgt sind. Dazu kommt,
dass die Wassersituation im Hölloch besser bekannt ist und gerade bei touristischen
Führungen jedes Risiko vermieden wird."
Spannend ist auch die Preisgestaltung vor Ort. Hier kann
leider nichts mehr helfen - ausser man verdingt sich als Müllmann oder CaveSeeker:
So sind z.B. für eine Dreitagestour pro Person schnell mal 397.- €
fällig. Für dieses Geld kann man sich in Ostdeutschland ähnlich lange Höhlen kaufen.
Und Ostdeutschland liegt bei weitem nicht so schlimm am Arsch der Welt wie die Schweiz. |
|
|
|
|
Links: |
|
Arbeitsgemeinschaft Höllochforschung
Meister Lindenmayr zum Hölloch - mit zahlreichen Oberflächenfotos
Führungen, Reservierung
|
|
Ähnliches: |
|
Bärenkeller [16 Punkte]
Die Alte Posse [17 Punkte]
Hennerloch [18 Punkte]
Leitplankenschacht [12 Punkte]
Osterloch Rohrbach [12 Punkte]
Perte des Ravieres [18 Punkte]
Pumperloch [15 Punkte]
Randdesacker Erdfall [12 Punkte]
Rastgrabenhöhle [13 Punkte]
Skednena Jama [11 Punkte]
Teufelskirche [16 Punkte]
U-Bahn Nürnberg [15 Punkte]
Voithhöhle [14 Punkte]
Wöhrer Schacht [14 Punkte]
|
|
|
|
|
|
mcfried
|
|
03.06.2008 / 21:55:38 / 223 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
An sich ist die Höhle nicht schwierig, sondern eher leicht. Die 10 Anspruchspunkte sind subjektiv bedingt, da man Material raus schleppte, und 10 Kilometer zurücklegte.
Die 15 Bewertungspunkte liegen am wenigen Sinter. Die Höhle gehört dennoch zu meinen Lieblingshöhlen. |
|
|
|
|
Caveman
|
|
04.06.2008 / 16:17:30 / 224 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
Schwierig ist relativ. Wer Bergsteigen kann, kommt auch in dieser Höhle zurecht,- zumindest mit Führer. Dennoch lehrte sie uns die dritte Dimension. Und schwimmen mit dreisig Kilo Altkarbid auf dem Rücken.
Würde aber schon nochmal rein wollen! |
|
|
|
|
Schrottolli
|
|
04.06.2008 / 18:41:17 / 225 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
der Sage nach ist im Moment ganz Ostdeutschland für 400,- Eumel zu haben, die Pollackei inklusive. |
|
|
|
|
Caveman
|
|
04.06.2008 / 19:19:43 / 226 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
Mist! Habe nur noch 3,50€. Dafür gibts nicht mal Sachsen. |
|
|
|
|
Baatzer
|
|
08.06.2008 / 18:46:41 / 227 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
Ich habe ein Gerücht gehört, daß der Hüttenwirt, welcher ja bekanntlich ein umgeschulter Hells Angels ist eine Motorradteststrecke ohne Helmpflicht im Höloch einführen möchte. |
|
|
|
|
Valentin
|
|
31.07.2008 / 00:53:44 / 259 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
lol, ihr zahlt kohle dafür? |
|
|
|
|
Wipplinger
|
|
31.07.2008 / 12:45:33 / 260 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
Ne, aber wir könnten es uns leisten. Stattdessen machen wir lieber die Müllabfuhr. Ist irgendwie noch dümmer. Schee is trotzdem gwen. |
|
|
|
|
Caveman
|
|
31.07.2008 / 16:44:35 / 261 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
Genau! Und die Eidgenossen wissen jetzt immerhin, daß wir uns wegen ein bisschen Schnee auf dem Auto nicht aus der Ruhe bringen lassen. |
|
|
|
|
A.Frank
|
|
18.01.2019 / 10:52:05 / 620 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
|
|
|
Ich war zuletzt in der Höhle im Rahmen einer Zweitagestour. War trotz sprachlicher Barrieren eine schöne Erfahrung. Nach 8 Stunden Wegstrecke, einigen kraxeln und Kriechstellen gab es Fondue zum Abend :D
Anspruch ist relativ. Es gibt zwar keine wirklich schweren Stellen aber wenn man länger als einen Tag in der Höhle unterwegs ist kommt man schon langsam aber sicher an seine Grenzen. Meine Energie hat aber locker gereicht, auch wenn sich die blauen Flecken am Knie allmählich lästig wurden:D |
|