Hohlraumbeschreibung - Künstlich kommt auch hier von Können. ÖFFENTLICH
Hohlraum:

Schiefergrube Bocksberg

[ verschleiert Verschleierte Informationlink ]
SCHIEFERGRUBE SEELIG
Lage:
Koordinaten: [BBE23]
BA3E75F0-4093-11DF-9851-001485B56D47
Typ: künstlicher Hohlraum, Stollen und Tagesbrüche
Länge: 1000 m
Bewertung: 56
Anspruch: 10
Material: Schlaz, Helm, Licht, SRT und eine Lebensversicherung
Getier: Fledermäuse, Spinnen
Verschlossen: irgendwie schon, ist Naturschutzgebiet
Gesamtzeit: 2:45 Stunden
Bekriecher: Oliver WolframMax SchmolinOliver ArendtMichael HärtlPeter Klampfl
Auszeichnungen:
Spektakuläres: Schiefergrube BocksbergSchiefergrube Bocksberg
Missionen:
Beschreibung:

Schiefergrube Bocksberg - Das erste Loch am Hang.Der ganze - unter Naturschutz stehende - Bocksberg ist durchzogen von schon in den 1950iger Jahren aufgelassenen Schiefergruben, welche sowohl Unter- wie auch Übertage in Betrieb standen. Zahlreiche, teils stark verbrochene Stollen und ebenfalls dem Verfall preisgegebene Tagesbrüche und riesige Haldenmassen prägen diesen Berg. Dazwischen immer wieder Reste von Häusern und Stützmauern, alten Treppenanlagen und Brücken.

Schiefergrube Bocksberg - Nicht ertrinken: 10 Zentimeter tiefes Wasser.Ein Besuch dieser Anlagen ist durchaus lohnenswert - dem Betrachter wird hier eindrucksvoll vor Augen geführt, wie sich die Natur eine einst von Menschenhand veränderte Landschaft zurück erobert. Vor einer Befahrung der Stollen oder Tagesbrüche muß jedoch dringend gewarnt werden, die Steinschlaggefahr ist immens, ausgelöst manchmal auch von sogenannten Naturschutzwächtern in Menschengestalt.

Erzeuger: Autor: Peter Klampfl
KOORDINATEN REAKTOR DREI VERSION 0.44 - HIRNMACHT
CAVESEEKERS
Links: Gemeinde Probstzella
Legende:
Ähnliches: Batu Caves [55 Punkte]
Bauschutthöhle [54 Punkte]
Brunneckerhöhle [54 Punkte]
Burghöhle Wolfsegg [60 Punkte]
Dimnice Jama [60 Punkte]
Doktorshöhle [56 Punkte]
Dünndarmhöhle [55 Punkte]
Eichbergschacht [57 Punkte]
Eisenbahnhöhle [59 Punkte]
Eishölle [58 Punkte]
Eiskapelle [60 Punkte]
Erzgrube G. [60 Punkte]
Felsenloch H [58 Punkte]
Fischerhöhle [56 Punkte]
Frauenhöhle [56 Punkte]
Frauensteinschacht [55 Punkte]
Frickenhöhle [59 Punkte]
Geißberghöhle [53 Punkte]
Grotta Sercetova [55 Punkte]
Höhle in Loch [59 Punkte]
Lichtengrabenhöhle [59 Punkte]
Malanca [55 Punkte]
Mutantenkäferponor [59 Punkte]
Nashornhöhle [52 Punkte]
Nürnberger Unterwelten [56 Punkte]
Saugendorfer Höhle [56 Punkte]
Sinterdeckenhöhle [60 Punkte]
Sternponor [54 Punkte]
Vatnshellir [57 Punkte]
Verzweiflungsschacht [56 Punkte]
Vranja Jama [55 Punkte]
Weinberghöhle [57 Punkte]
  altbergbau@yahoo.de
04.01.2011 / 12:47:01 / 443 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Sehr geehrte Macher dieser Seiten
wir können euch nur dringend empfehlen, die Seiten über den Bocksberg bei Marktgölitz, speziell die Fotos dazu, schnellstens zu entfernen. Wir sehen uns ansonsten gezwungen, Strafanzeige beim Hohlraumverantwortlichen sowie bei der Bergbehörde gegen die Betreiber dieser Webseite zu stellen. Das verlassen der Wege am Bocksberg ist bei hoher Strafe verboten, das Betreten der Altbergbauanlagen ebenfalls. Wir hoffen dass ihr den Hinweis ernst nehmt. Der Bocksberg ist kein Abenteuer-Spielplatz für Höhlensucher, sondern lebensgefährliches Altbergbauareal!
mfg
IG Altbergbau
 
  Wipplinger
04.01.2011 / 12:51:24 / 444 / REAKTION AUF KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  hinweis: altbergbau@yahoo.de existiert nicht. daher dies:

ich widme anonym versendeten mails generell keine beachtung. da der inhalt aber - ausnahmsweise - in gutem deutsch verfasst ist, mache ich hier eine ausnahme:
sollten sie, oder zumindest ihre organisation, über einen namen verfügen, so bitte ich um nennung des selben - zusammen mit einer nicht-wegwerf-email-adresse. damit würde die chance bestehen, mit ihnen direkt kontakt aufzunehmen.
sie werden verstehen, dass ich mich nicht darum kümmern kann, jeden eintrag auf caveseekers.com selbst auf jede erdenklich art überprüfen zu können. genauso, wie ich nicht auf zuruf von anonymer seite her inhalte entfernen kann - und will.
danke,
jürgen wipplinger
 
  Max Schmolin
04.01.2011 / 17:45:43 / 445 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Ich schliesse mich der meinung des Herrn Wipplinger zu hundert Prozent an. Von Anonymen IGs lässt man sich nicht Erpressen. Aufdrund der nich mal existententen E-Post Adressegehe ich mal von Wichtigtuerei aus. Der Text klingt wie ne Satzung vom Fischereiverein und Briefen vom Finanzamt. Davon halt ich schon mal gar nix.
 
  Peter Klampfl
04.01.2011 / 19:49:00 / 446 / REAKTION AUF KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Konsequenterweise sollte der anonyme Antragsteller auch Google-Earth mit einer Anzeige drohen. Da gibts auch schöne Bilder: http://www.panoramio.com/photo/16136764
-Panoramio-Photo of Bocksberg Tagebau Schiefergrube Seelig
Zugegeben, die Texte zu diesen Bildern sind etwas dürftig.
Glück auf!
 
  Mirko
13.06.2011 / 18:24:54 / 477 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Hallo. Ich freue mich, eure Seite gefunden zu haben und bewundere eure (Hobby-)Arbeit und die prima Dokumentation der verschiedenen Höhlen.
Ich wohne in der Nähe der Gruben am Bocksberg und unter Schmiedefeld (Eingang bei Gebersdorf) und gehe selbst gelegentlich mit einem Kumpel dort auf Erkundung (Grube Schmiedefeld). Es ist sehr sehr interessant, wenn auch durchaus gefährlich. Allerdings steht uns keine so gute Kamera-Ausrüstung wie euch zur Verfügung und viele Bilder gelingen nur recht dürftig, d.h., geraten sehr dunkel.
Was der anonyme Drohbriefschreiber weiter oben androht, ist großer Quatsch, denn weder auf dem Bocksberg noch an den Grubeneingängen stehen Warn- und Verbotsschilder. Auch im Naturschutzgebiet Bocksberg stehen keinerlei Schilder, die ein Verlassen der Wege verbieten, mir persönlich ist nur ein Hinweisschild auf das Naturschutzgebiet bekannt, welches verschiedene Informationen bereithält. Die Drohung jenes Subjekts ist also nicht ernstzunehmen. Zur Grube Schmiedefeld könnte ich auch noch was sagen, aber das tue ich dann wohl besser auf der entsprechenden Seite :-)

Viele Grüße aus Gräfenthal, Thüringen
 
  Ichweises
05.09.2012 / 22:05:48 / 513 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Naturschutz? An einem von Menschen durchwühlten Berg? Hahaha!
Da sind wohl eher ein paar Jäger des goldenen Krals und des bernsteinzimmers unterwegs und lassen sich nicht gerne von Fremden stören.
 
  Ichweißmehr
10.11.2013 / 12:31:43 / 554 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Die Schieferbrüche am Bocksberg sind tatsächlich NSG, allerdings hält sich da niemand dran, nicht die Geo-Cacher, nicht die Bersteinzimmersucher, nicht die Holzabfahrer, und schon gar nicht die einheimischen Pilzsammler.... der Berg ist größtenteils in Privatbesitz, da wird gejagt, Holz eingeschlagen etc etc.... Wild-Ost quasi. Aber landschaftlich schön ist es immer wieder dort ;-)
 
  Henry Hatt
30.05.2016 / 09:06:58 / 602 / KOMMENTAR / ÖFFENTLICH
  Hallo Ihr Lovers of the Dark! Seid sicher, dass die "Warnung" nicht von den "Gralsjägern" kam. Ich untersuche den Bocksberg seit nunmehr 26 Jahren im Detail und lasse mich auch von niemandem ins Bockshorn jagen...es ist zwar Naturschutzgebiet und das Verlassen der Wege ist verboten, aber tatsächlich wird das weder beanstandet, noch kontrolliert und wenn, dann wäre es lediglich eine Ordnungswidrigkeit. In unserem Land gibt es leider viel zu viele Verbote und ich verabscheue Mitbürger, die anderen mit derartigen Drohungen das Leben schwer machen wollen. Alles Gute für euch! Vielleicht lernt man sich einmal kennen...
 
NEUEN KOMMENTAR ERSTELLEN
NAME:
KOMMENTAR:    
TYP: KOMMENTAR KORREKTURVORSCHLAG ERWEITERUNGSVORSCHLAG REAKTION AUF KOMMENTAR
IQ VERIFIZIERUNG: